nach oben Forscherferien im Gläsernen Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Ostern 3. bis 6. April 2023
  • Ostern 11. bis 14. April 2023
  • Angebote für die Mittelstufe
  • Preise
  • Häufige Fragen
  • Corona Schutzmaßnahmen
  • Über uns
    • Unsere AGB --1--
  • Rundgang
  • Angebote in Kitas und Grundschulen *-1
  • Angebote für Berufs- und Studienorientierung
 

Häufige Fragen

Kann ich zu meinen eigenen Kindern auch Freunde anmelden?

Nein, anmeldeberechtigt sind nur die jeweiligen Erziehungsberechtigten, die mit der Anmeldung und unserer Bestätigung einen verbindlichen Vertrag eingehen. Deshalb ist es nicht möglich, Freunde der Kinder mitanzumelden.

Ist mein Kind in der Mittagspause betreut?

Ja, wir gehen mit Kindern, die nicht während der Mittagspause abgeholt werden, gemeinsam im Cafe´ Max essen und anschließend wird unter Aufsicht gespielt und getobt.

Gibt es auch die Möglichkeit eines Mittagessens?

Wir möchten ab diesem Sommer neue Wege gehen und werden mit Kindern, die nicht abgeholt werden, im Café Max auf dem Campus essen. Dort gibt es ein Kinderessen inkl. Getränk.  Das Essen wird bei der Abgabe der Kinder bei uns bezahlt.

Kann ich mein Kind für einen Kurs anmelden, der nicht seiner Altersgruppe entspricht?

Wir bitten darum, dass die jeweiligen Altersbestimmungen eingehalten werden. Auch wenn unsere Themen sehr spannend sind und Kinder ansprechen, die nicht in die Altersspanne passen. Die Kurse sind mit der Anzahl der Pausen und den Anforderungen an das manuelle Geschick auf die entsprechende Altersgruppe angepasst.
Unsere Kursauswahl berücksichtigt die unterschiedlichsten Wünsche der Kinder. Deshalb werden gleiche oder ähnliche Themen für unterschiedliche Altersgruppen über das Jahr verteilt angeboten.

Kann ich mein Kind auch nur für vormittags oder nachmittags anmelden, auch wenn der Kurs ein Ganztageskurs ist?

Ja, eine Anmeldung ist wahlweise für Vor- und Nachmittag möglich. Dies bitte unter ANMERKUNGEN vermerken.

Was sollte mein Kind mitbringen?

Für die Pausen zwischendurch benötigt ihr Kind eine kleine Verpflegung und etwas zu trinken. Es werden keine elektronischen Spielgeräte u. ä. benötigt und es wird bei Verlust keine Haftung übernommen.

Darf mein Kind allein nach Hause gehen?

Wenn Sie möchten, dass ihr Kind im Anschluss des Kurses allein nach Hause geht, bitten wir, uns dieses schriftlich mitzuteilen. Im anderen Fall entlassen wir die Kinder nicht aus unserer Obhut.

Wann kann ich mich über das zukünftige Programm informieren?

Mit der Veröffentlichung des Programms auf der Internetseite ist eine Buchung der Kurse möglich. Für die Zusendung zukünftiger Kurse können Sie sich auf dem E-Mail-Verteiler eintragen lassen. Dazu senden Sie eine E-Mail an: info@forscherferien-berlin.de

 

Was ist, wenn mein Kind krank wird und nicht an dem Kurs teilnehmen kann?

Wir bitten um zeitnahe Information bei Absage einer Teilnahme durch Krankheit, damit wir den Platz anderweitig vergeben können. Durch Zusendung eines ärztlichen Attests und der Kontoverbindung kann die Kursgebühr erstattet werden.

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter

Gläsernes Labor Forscherferien
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2923
Fax: 030 9489 3812
info@forscherferien-berlin.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie