nach oben Forscherferien im Gläsernen Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • 24. & 25. Juli
  • 28. Juli bis 1. August
  • 25. bis 29. August
  • 1. bis 5. September
  • Oma & Opa-Enkel-Wissenswoche
  • Angebote für die Mittelstufe
  • Preise
  • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unsere AGB --1--
  • Rundgang
  • Angebote in Kitas und Grundschulen *-1
  • Angebote für Berufs- und Studienorientierung
 

Impressum

Campus Berlin-Buch GmbH

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Dr. Christina Quensel, Dr. Ulrich Scheller

Robert-Rössle-Str. 10
13125 Berlin-Buch

Telefon: 030-94 89 25 11
Telefax: 030-94 89 38 12
E-Mail: info@campusberlinbuch.de

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 57456

USt.-ID: DE 177969074

Inhaltlich Verantwortliche: Dr. Bärbel Görhardt (Anschrift wie oben aufgeführt)
b.goerhardt@campusberlinbuch.de

Administrator Webseite: Annett Krause (Anschrift wie oben aufgeführt)
a.krause@campusberlinbuch.de

Bei technischen Fragen: Ralf Nordmann (r.nordmann@campusberlinbuch.de)
Website: chili interfaces
Übersetzung ins Englische: Carol Oberschmidt

Fotos:
Campus Berlin-Buch GmbH; Forschergarten; David Außerhofer, Copyright MDC; Peter Himsel, Campus Berlin-Buch; Thomas Oberländer, HELIOS Klinikum Berlin-Buch; privat

© Campus Berlin-Buch GmbH

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Forscherferienangebote

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky

Gläsernes Labor Forscherferien
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2923
Fax: 030 9489 3812
info@forscherferien-berlin.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch