nach oben Forscherferien im Gläsernen Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • 24. & 25. Juli
  • 28. Juli bis 1. August
  • 25. bis 29. August
  • 1. bis 5. September
  • Oma & Opa-Enkel-Wissenswoche
  • Angebote für die Mittelstufe
  • Preise
  • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unsere AGB --1--
  • Rundgang
  • Angebote in Kitas und Grundschulen *-1
  • Angebote für Berufs- und Studienorientierung
 

Rundgang

  • In diesem Gebäude befindet sich unser Gläsernes Labor
  • Volle Konzentration beim Forschen
  • Mikroskopieren
  • Pipettieren
  • Herstellen eines Duschgels
  • Herstellen einer Creme
  • Forschungsergebnisse
  • Protokollieren muss sein!
  • Schaut genau hin!
  • Groß und Klein zusammen
  • Woher kommt’s denn?
  • Strom aus Zitronen
  • Nylonfaden herstellen

Das ganze Jahr über besuchen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe den außerschulischen Lernort Gläsernes Labor. Sie experimentieren zu Themen wie Molekularbiologie, Herz-Kreislauf, Neurobiologie, Chemie, Radioaktivität, Erneuerbare Energien sowie Ökologie. In den Ferien und zur Langen Nacht der Wissenschaften aber sind bereits Kinder ab 6 Jahren eingeladen, das Labor zu erobern.

Kleine Forscher finden weitere Angebote im Forschergarten: www.forschergarten.de


 

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky

Gläsernes Labor Forscherferien
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2923
Fax: 030 9489 3812
info@forscherferien-berlin.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch