nach oben Forscherferien im Gläsernen Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Ostern 3. bis 6. April 2023
  • Ostern 11. bis 14. April 2023
  • Angebote für die Mittelstufe
  • Preise
  • Häufige Fragen
  • Corona Schutzmaßnahmen
  • Über uns
    • Unsere AGB --1--
  • Rundgang
  • Angebote in Kitas und Grundschulen *-1
  • Angebote für Berufs- und Studienorientierung
 

News

Absage der Langen Nacht der Wissenschaften 2020

12.03.2020

Die Sofortmaßnahmen für die Berliner Wissenschaft gegen die Verbreitung des Coronavirus hat der Regierende Bürgermeister von Berlin am Mittwoch, den 11. März 2020, beschlossen. Diese Regelungen gelten ab sofort und betreffen auch die Lange Nacht der Wissenschaften.

Die Jubiläumsveranstaltung zur 20. Langen Nacht der Wissenschaften war für den 6. Juni 2020 geplant. Der Vorstand des „Lange Nacht für Wissenschaft e.V.“ bedauert, dass die erfolgreiche und beliebte Veranstaltung gerade im Jubiläumsjahr nicht stattfinden kann. Aber stellt sich der Verantwortung, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und trägt die Entscheidung vollumfänglich mit.

newsabsagelnw2020

Nach der Absage: Die Labor bleiben zur Langen Nacht der Wissenschaften in diesem Jahr leer. Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter

Gläsernes Labor Forscherferien
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2923
Fax: 030 9489 3812
info@forscherferien-berlin.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie