nach oben Forscherferien im Gläsernen Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Ostern 3. bis 6. April 2023
  • Ostern 11. bis 14. April 2023
  • Angebote für die Mittelstufe
  • Preise
  • Häufige Fragen
  • Corona Schutzmaßnahmen
  • Über uns
    • Unsere AGB --1--
  • Rundgang
  • Angebote in Kitas und Grundschulen *-1
  • Angebote für Berufs- und Studienorientierung
 

News

Experimente für zuhause

04.03.2019

Liebe junge Forscherinnen  und Forscher,
jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken. Ihr müsst nur die Augen und Ohren offen halten, dann findet ihr überall spannende Phänomene und Rätsel der Natur oder Technik, die ihr selbst erforschen könnt. Dafür braucht ihr meist gar nicht  viel: Dieses Heft zeigt euch, wie leicht ihr auch bei vermeintlich kleinen Dingen aufregende Entdeckungen machen könnt. Gerne möchten wir euch hiermit dazu anregen, selber zu experimentieren – genau wie echte Forscherinnen und Forscher.

Ihr wollt gerne noch mehr Forscherluft schnuppern? Dann laden wir euch herzlich zu uns ein. Mehr als 90.000 Schülerinnen und Schüler experimentierten vergangenes Jahr an unseren 30 Schülerlaboren in ganz Deutschland. Da ist für jeden was dabei: Ihr interessiert euch für die Raumfahrt, Flugzeuge und Wärmebildkameras? Dann schaut in einem unserer School_Labs des DLR vorbei. Ihr wollt wissen, wie man aus Sonne Energie gewinnt oder neue Materialien entwickelt? Dann seid ihr zum Beispiel im Schülerlabor des Berliner Helmholtz-Zentrums für Materialien und Energie genau richtig. Oder wollt ihr mit DNA experimentieren und mehr zum genetischen Fingerabdruck erfahren? Dann ist vielleicht unser Biotechnologisches Schülerlabor Braunschweig eure nächste Adresse. Experimentieren kann man bei uns übrigens in vielen Altersgruppen: Manchmal schon, wenn ihr noch im Kindergarten oder in der Grundschule seid und in den meisten Schülerlaboren in der Mittel- oder Oberstufe.   

In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen und vor allem beim Experimentieren und Ausprobieren! Bleibt neugierig!

Euer Otmar D. Wiestler Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft

Die Broschüre steht als PDF zum Download auf der Webseite der Helmholtz-Gemeinschaft zur Verfügung: https://www.helmholtz.de/index.php?id=5360

 

coverexperimente

Experimente für zuhause. Foto: Helmholtz-Gemeinschaft

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter

Gläsernes Labor Forscherferien
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2923
Fax: 030 9489 3812
info@forscherferien-berlin.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie