nach oben Forscherferien im Gläsernen Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Ostern 3. bis 6. April 2023
  • Ostern 11. bis 14. April 2023
  • Angebote für die Mittelstufe
  • Preise
  • Häufige Fragen
  • Corona Schutzmaßnahmen
  • Über uns
    • Unsere AGB --1--
  • Rundgang
  • Angebote in Kitas und Grundschulen *-1
  • Angebote für Berufs- und Studienorientierung
 

News

Ferienprogramm im Gläsernen Labor

09.09.2015

Kinder ab sechs Jahren können hier an allen Ferientagen unter dem Motto „Bunt ist der Herbst“ experimentieren. So können die Jungforscher an einem Ferientag Experimente mit Eis und Feuer durchführen. In einem Ganztagsprogramm wird den Anfängen der Fotografie auf den Grund gegangen, dabei wird nicht nur fotografiert sondern der Film auch selbst entwickelt. Wem das zu technisch ist, kann an einem anderen Tag erfahren, wie aus der bitteren Kakaobohne eine zartschmelzende süße Schokolade wird. Wer lieber etwas zum Thema Biologie erfahren möchte, kann lernen, wie das Ohr aufgebaut ist und wie es funktioniert. Am letzten Ferientag darf natürlich eine schaurig schöne Halloweenparty mit spannenden Experimenten nicht fehlen.

Die Kurse starten um 9 Uhr und enden bei den Ganztagskursen maximal um 17 Uhr. Wem das zu lang ist, kann sich an einigen Tagen ein Vormittagsangebot von 9 bis 13 Uhr oder ein Nachmittagstermin von 14.30 bis 17 Uhr aussuchen.

ff_herbst_2015

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter

Gläsernes Labor Forscherferien
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2923
Fax: 030 9489 3812
info@forscherferien-berlin.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie