nach oben Forscherferien im Gläsernen Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • 24. & 25. Juli
  • 28. Juli bis 1. August
  • 25. bis 29. August
  • 1. bis 5. September
  • Oma & Opa-Enkel-Wissenswoche
  • Angebote für die Mittelstufe
  • Preise
  • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Unsere AGB --1--
  • Rundgang
  • Angebote in Kitas und Grundschulen *-1
  • Angebote für Berufs- und Studienorientierung
 

News

Science on Bikes - Entdecken Sie die Wissenschaft auf Rädern

16.05.2018

Fahrradfahren an sich ist für viele Berlinerinnen und Berliner keine Wissenschaft, aber die Lange Nacht der Wissenschaften am 9. Juni 2018 mit dem Rad zu erkunden, ist schon etwas Besonderes. Das erstmalige Angebot der Berliner Wissenschaftsnacht lädt in vier Berliner Stadtgebieten zu einstündigen geführten Touren ein - Voraussetzung ist lediglich ein gültiges Lange-Nacht-Ticket. Die Anmeldung und Informationen zu den Touren und Zeiten finden Sie auf www.lndw18.de/fahrrad.

Auf dem Campus Berlin-Buch machen wir Ihnen ein besonderes Angebot: Lassen Sie sich fahren! Steigen Sie in ein Velotaxi und lassen Sie sich von Campus-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern den Campus zeigen. Sie können Fragen zur Wissenschaft oder zur Geschichte stellen oder einfach die Fahrt genießen. Auch zwei Mitarbeiter des Gläsernen Labors sind als Chauffeure dabei.

Das Programm des Gläsernen Labors zur Langen Nacht der Wissenschaften 2018 finden Sie hier https://www.langenachtderwissenschaften.de/index.php?article_id=543&id=890
ak

Velotaxi

Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Bluesky

Gläsernes Labor Forscherferien
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2923
Fax: 030 9489 3812
info@forscherferien-berlin.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Unser Standort:
Gemeinsames Schülerlabor der Einrichtungen des Forschungs-, Wissenschafts- und Technologieparks

Campus Berlin Buch