nach oben Forscherferien im Gläsernen Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Ostern 3. bis 6. April 2023
  • Ostern 11. bis 14. April 2023
  • Angebote für die Mittelstufe
  • Preise
  • Häufige Fragen
  • Corona Schutzmaßnahmen
  • Über uns
    • Unsere AGB --1--
  • Rundgang
  • Angebote in Kitas und Grundschulen *-1
  • Angebote für Berufs- und Studienorientierung
 

News

Flechten und Pilze – geheimnisvolle Wesen auf dem Campus Berlin-Buch

25.08.2022

Flechten und Pilze – geheimnisvolle Wesen auf dem Campus Berlin-Buch
Botanischer Rundgang auf dem Campus Berlin-Buch anlässlich des Europäischen Pilztages.

Entdecken Sie auf dem Campus Lebewesen, die sich erst auf den zweiten Blick erschließen oder gar Unsichtbares. Erfahren Sie mehr über verwobenes Leben, das uns ständig umgibt und das wir als solches gar nicht wahrnehmen.

Durch das 90-minütige Programm führen Diplom-Biologe und Naturerlebnisführer Dr. Uwe Lohmeier, Leiter der Gläsernen Labor Akademie, sowie Pilzsachverständige und Pilzcoach Dana Lafuente.

Wann: 24. September 2022, 12 Uhr

Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Freundeskreis des MDC.

Veranstaltungsort
Treffpunkt:
Haupteingang des Campus Berlin-Buch in der Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin.
Anmeldung nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet ausschließlich in den Außenbereichen des Campus statt.

Europäischer Pilztag

pilze-flechten-2022

Foto: David Ausserhofer

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter

Gläsernes Labor Forscherferien
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2923
Fax: 030 9489 3812
info@forscherferien-berlin.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie