nach oben Forscherferien im Gläsernen Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Ostern 3. bis 6. April 2023
  • Ostern 11. bis 14. April 2023
  • Angebote für die Mittelstufe
  • Preise
  • Häufige Fragen
  • Corona Schutzmaßnahmen
  • Über uns
    • Unsere AGB --1--
  • Rundgang
  • Angebote in Kitas und Grundschulen *-1
  • Angebote für Berufs- und Studienorientierung
 

News

Eltern-Kinder-Webinare "Gemeinsames forschen mit Kita- und Grundschulkindern"

05.05.2020

Gerne möchten wir auf dieses Angebot für Kita- und Grundschulkinder des Helmholtz-Partners KIT hinweisen:

Die Schülerlabore des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sind wie die Schulen derzeit geschlossen und Eltern sind stark gefordert. Die Forschungsuniversität der Helmholtz-Gemeinschaft bietet Eltern-Kinder-Webinare zum gemeinsamen Forschen, Entdeckten und Experimentieren. Das Angebot ist kostenlos.

Inhalt: Gemeinsames Forschen und Entdecken, Experimente und Forschungsideen für zu Hause, Tipps für gutes Gelingen

12. Mai 2020 - Nachhaltigkeit (er)forschen

19. Mai 2020 - Körper

20. Mai 2020 - Luft

26. Mai 2020 - Wasser und Technik

16. Juni 2020 - Licht und Farbe (Wiederholung, Teil des Materials wird zugeschickt)

17. Juni 2020 - Wasser (Wiederholung, Teil des Materials wird zugeschickt)

23. Juni 2020 - Thema wird noch bekannt gegeben

30. Juni 2020- Thema wird noch bekannt gegeben

1. Juli 2020- Thema wird noch bekannt gegeben


Pfingstferienprogramm folgt

Weitere Termine folgen solange der Schul- und Kitabetrieb eingeschränkt ist.


Was brauchen Sie für das Webinar?
Rechner mit Internet, Mikrofon und ggf. Kamera


Was brauchen Sie an Material?
Wechselnde Alltags- und Haushaltsmaterialien. Liste wird nach Anmeldung zugeschickt. Lupe (wenn vorhanden).

Bei der Teilnahme an mehreren Terminen, müssen Sie sich jeweils einzeln dafür anmelden. Zur Anmeldung für Eltern-Kind-Webinar.

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine Einrichtung der Helmholtz-Gemeinschaft. Das Gläserne Labor ist über das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Mitglied im Netzwerk der Schülerlabore in der Helmholtz-Gemeinschaft.
 

Quelle: https://www.fortbildung.kit.edu/hausderkleinenforscher.php

kitwebhinweis

Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter

Gläsernes Labor Forscherferien
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2923
Fax: 030 9489 3812
info@forscherferien-berlin.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie