nach oben Forscherferien im Gläsernen Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Ostern 3. bis 6. April 2023
  • Ostern 11. bis 14. April 2023
  • Angebote für die Mittelstufe
  • Preise
  • Häufige Fragen
  • Corona Schutzmaßnahmen
  • Über uns
    • Unsere AGB --1--
  • Rundgang
  • Angebote in Kitas und Grundschulen *-1
  • Angebote für Berufs- und Studienorientierung
 

News

"Experimente für zuhause": Heft 3 mit neuen Experimenten erschienen

20.11.2020

In der dritten Ausgabe von „Experimente für zuhause“ erwarten euch wieder viele spannende Experimente! Hier geht es darum, neugierig zu sein, Phänomene in der Natur nicht nur als gegeben hinzunehmen, sondern sie genauer zu untersuchen und zu verstehen. Egal ob zuhause in der Küche, im Unterricht in der Schule oder in einem Labor an einem Helmholtz-Zentrum – das Experiment ist für das Verständnis meist die wichtigste Grundlage. Dass man dafür nicht immer teure Versuchsanlagen oder Hilfsmittel braucht, zeigen die Beispiele in diesem Heft.

Wenn ihr tiefer in ein Thema einsteigen wollt, besucht uns doch an einem unserer 32 Schülerlabore an den Helmholtz-Zentren. Hier könnt ihr mit eurer Schulklasse oder auch individuell unter Anleitung von Fachleuten experimentieren. So kann jede und jeder Themen aus der Forschungspalette der Helmholtz-Zentren genauer kennenlernen, sei es beispielsweise aus der Meeresforschung, der Medizin, der Luft- und Raumfahrt oder der IT.

Jetzt wünsche ich euch allen viel Vergnügen und Erfolg bei den hier beschriebenen Experimenten! Und denkt daran: Genau wie in der echten Forschung lernt man auch durch Fehler. Also, nicht verzweifeln, falls etwas nicht gleich beim ersten Versuch klappt! Es lohnt sich!

Euer Otmar D. Wiestler
Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft

Experimente FÜR ZUHAUSE: Diese Broschüre bietet jungen Forscherinnen und Forschern viele einfache Beispiele zum Experimentieren aus ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen. Sie verdeutlichen, wie man auch im Kleinen aufregende Dinge findet. Die „Experimente für zuhause“ wurden von den Schülerlaboren in der Helmholtz-Gemeinschaft ausgewählt.

"Die Glocke im Kopf": Das Gläserne Labor präsentiert sich in der Publikation der Schülerlabore der Helmholtz-Gemeinschaft mit einem Experiment zur Akustik.

Das neue Heft steht zum Download kostenfrei auf der Webseite der Helmholtz-Gemeinschaft bereit: https://www.helmholtz.de/fileadmin/user_upload/06_jobs_talente/Schuelerlabore/Schuelerlabore_Broschuere2020_A5_WEB_neu.pdf

Quelle: EXPERIMENTE FÜR ZUHAUSE VOL. 3
Herausgeber Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.

https://www.helmholtz.de/transfer/wissenstransfer/schuelerlabore/schuelerlabor-to-go/

helmholtz-heft3

Foto: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter

Gläsernes Labor Forscherferien
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2923
Fax: 030 9489 3812
info@forscherferien-berlin.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie